Die Fehlermeldung “We can’t open the workbook in the browser because it uses these unsupported features • Workbook protection” erscheint beim Versuch, die Excel-Arbeitsmappe im Webbrowser zu öffnen. Dieser Fehler ist ärgerlich und muss schnellstmöglich behoben werden. Dieser Blogbeitrag beleuchtet diesen Fehler und bietet Ursachen und schnelle Lösungen.
Warum kann Excel die Arbeitsmappe nicht im Browser öffnen?
Das Erkennen der Ursachen kann Benutzern helfen, das Problem schnell zu beheben. Sehen wir uns daher die Gründe für diese Meldung an:
- Das Dateiformat ist nicht mit Excel Online kompatibel.
- Die Excel-Datei enthält nicht unterstützte Funktionen.
- Die SharePoint- oder OneDrive-Berechtigungen sind falsch konfiguriert.
- Die Datei ist groß oder beschädigt.
Wir sehen uns an, wie Sie diese Fehlermeldung effizient beheben können.
Wie behebt man den Excel-Fehler „Die Arbeitsmappe kann nicht im Browser geöffnet werden?“?
Versuchen Sie die folgenden Lösungen, um diese Warnung zu beheben:
Methode 1 – Dateikompatibilität prüfen
Viele wissen nicht, dass Excel Online nur eingeschränkte Dateitypen unterstützt. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Datei im XLSX-, XLSB- oder XLSM-Format gespeichert ist. Liegt sie jedoch in älteren Formaten wie XLS oder XML vor, konvertieren Sie sie wie folgt:
- Starten Sie die Datei in der Excel-Desktopversion.
- Klicken Sie anschließend auf „Datei“ > „Speichern unter“.
- Wählen Sie „XLSX“ aus.
- Speichern und laden Sie die Datei erneut hoch.
- Starten Sie die Datei anschließend erneut im Webbrowser.
Lesen Sie auch: Excel-Fehler beheben: Diese Arbeitsmappe enthält einen oder mehrere Links, die nicht aktualisiert werden können!
Methode 2 – Beschädigte Excel-Arbeitsmappe reparieren
Eine beschädigte Microsoft Excel-Datei kann zu dem Fehler „Die Arbeitsmappe lässt sich nicht im Browser öffnen“ führen. In diesem Fall können Sie die Funktion „Öffnen und Reparieren“ verwenden, um das Dokument kostenlos zu reparieren.
So verwenden Sie dieses Tool:
- Öffnen Sie MS Excel >> navigieren Sie zu Datei > Öffnen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“, um die fehlerhafte Datei auszuwählen.
- Klicken Sie anschließend auf den Pfeil neben „Öffnen“ >> „Öffnen und Reparieren“.
- Klicken Sie anschließend auf „Reparieren“.
Falls „Öffnen und Reparieren“ die beschädigte Datei nicht reparieren kann, können Sie das Excel Reparatur & Erholung eines Drittanbieters verwenden. Es repariert hauptsächlich beschädigte XLS- oder XLSX-Dateien und stellt alle darin enthaltenen Komponenten wieder her.
Methode 3 – Entfernen nicht unterstützter Funktionen
Excel Online unterstützt keine erweiterten Funktionen wie Makros, ActiveX-Steuerelemente, eingebettete Objekte oder Datenverbindungen. Falls Ihre Datei solche Funktionen enthält, überprüfen und entfernen Sie sie:
- Starten Sie eine Datei in Excel Desktop.
- Navigieren Sie zum Menü „Datei“ >> „Info“.
- Klicken Sie anschließend auf „Auf Probleme prüfen“ >> „Dokument prüfen“.
- Entfernen Sie nun den nicht unterstützten Inhalt und speichern Sie die bereinigte Datei.
- Versuchen Sie abschließend, eine Arbeitsmappe in Ihrem Standardbrowser neu zu laden.
Methode 4 – Kleinere Dateiversion hochladen
Manchmal können große Arbeitsmappen beim Online-Öffnen der Excel-Datei verschiedene Probleme verursachen. Wenn Ihr Excel-Dokument Tausende von Zeilen oder Spalten enthält, gehen Sie wie folgt vor:
- Löschen Sie nicht benötigte Daten.
- Verschieben Sie die Daten in separate Arbeitsmappen.
- Komprimieren Sie die Datei, indem Sie sie im XLSX-Format speichern.
Methode 5 – Beheben Sie den Excel-Fehler „Arbeitsmappe kann nicht im Browser geöffnet werden“, indem Sie den Browser-Cache leeren.
Beschädigter oder übermäßiger Browser-Cache und Cookies können Probleme beim Laden von Dateien verursachen. Löschen Sie in diesem Fall den Cache:
- Öffnen Sie die Standardbrowsereinstellungen.
- Klicken Sie auf „Datenschutz“ oder „Verlauf“.
- Klicken Sie anschließend auf „Browserdaten löschen“.
- Wählen Sie zur Bestätigung „Cache und Cookies“.
- Starten Sie den Webbrowser neu und öffnen Sie die Datei erneut.
Methode 6 – Anderen Browser ausprobieren
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert hat, wechseln Sie zu einem anderen Webbrowser. Zum Beispiel:
- Google Chrome
- Microsoft Edge
- Mozilla Firefox
Stellen Sie sicher, dass Ihr Webbrowser auf die neueste Version aktualisiert ist.
Lesen Sie auch: Behoben – Die Arbeitsmappe kann aufgrund eines Microsoft Excel-Fehlers nicht geöffnet oder repariert werden (8 Möglichkeiten)
Häufig gestellte Fragen:
Wie öffne ich die Arbeitsmappe in Excel für das Web?
Um die Arbeitsmappe in Excel für das Web zu öffnen, müssen Sie sich unter office.com/signin anmelden. >> Wählen Sie Excel. Wählen Sie anschließend „Neue leere Arbeitsmappe“ >> öffnen Sie die zuletzt verwendete Datei oder wählen Sie eine der Vorlagen.
Wie öffnet man eine XML-Datei in Excel online?
Um eine XML-Datei in Excel online zu öffnen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie zunächst auf Datei > Öffnen.
- Klicken Sie im Dialogfeld „Öffnen“ auf ein Laufwerk, einen Ordner oder einen Internetspeicherort mit der zu öffnenden Datei.
- Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“.
Kann man Excel im Browser bearbeiten?
Ja, mit Excel für das Web können Sie Ihre Arbeitsmappen ganz einfach in Ihrem Webbrowser erstellen, anzeigen und bearbeiten.
Wie stellt man eine beschädigte Excel-Datei mit CMD wieder her?
So stellen Sie eine beschädigte Excel-Datei mit CMD wieder her:
- Drücken Sie die Tastenkombination Win+R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
- Geben Sie „CMD“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Programm als Administrator auszuführen.
- Geben Sie nun den Speicherort einer Excel-Datei ein (F) und drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie anschließend den folgenden Befehl ein: „ren Dateiname“.
- Starten Sie die reparierte Datei in Excel.
Abschließende Überlegungen
Der Excel-Fehler “We can’t open the workbook in the browser because it uses these unsupported features” kann zwar mit verschiedenen Methoden behoben werden, Sie können jedoch alle in diesem Beitrag beschriebenen Techniken anwenden, um das Problem ohne Datenverlust zu beheben.
Das ist alles…
