Die Verwaltung von Excel-Arbeitsmappenverbindungen ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Datenintegrität und Leistung. Ob Sie mehrere Datenquellen verknüpfen oder mit Echtzeit-Updates arbeiten – die Beherrschung von Verbindungen kann Ihre Produktivität deutlich steigern. In diesem Blog erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Arbeitsmappenverbindungen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Excel-Arbeitsmappenverbindungen verwalten.
Verlieren wir also keine Zeit, legen wir los …
Was ist Datenverbindung in Excel?
Daten in einer Excel-Arbeitsmappe können nur von verschiedenen Orten abgerufen werden. Erstens werden die Daten direkt in Ihrer Excel-Arbeitsmappe gespeichert. Zweitens können sie in einer externen Datenquelle wie einer Datenbank, einem OLAP-Cube (Online Analytical Processing Cube) oder einer Textdatei gespeichert werden.
Über die Datenverbindung in Excel werden externe Datenquellen problemlos mit der Excel-Arbeitsmappe verknüpft. Diese Datenverbindung in Excel enthält Informationen zum Anmelden, Abfragen, Auffinden und Zugriff auf die externe Datenquelle.
Nachdem Sie Ihre Excel-Arbeitsmappe mit einer externen Datenquelle verbunden haben, können Sie die aktualisierten Daten ganz einfach über die Aktualisierungsfunktion aus Ihrer Arbeitsmappe extrahieren. So erhalten Sie die aktuellste Version Ihrer Daten, einschließlich der Änderungen seit der letzten Aktualisierung.
Die Verbindungsinformationen können in einer Verbindungsdatei oder Arbeitsmappe gespeichert werden, z. B. in einer UDC-Datei (.udcx) oder einer ODC-Datei (.odc).
Diese Verbindungsdateien sind sehr nützlich, um Verbindungen regelmäßig zu teilen und die Datenquellenverwaltung zu vereinfachen.
Wenn Sie die Verbindungsdatei für die Verbindung mit der Datenquelle verwenden, kopiert Excel die Verbindungsdetails aus der Verbindungsdatei in Ihre Excel-Arbeitsmappe.
Verschiedene Methoden zum Durchführen von Excel-Arbeitsmappen verbindungen
In diesem Tutorial zu Excel-Arbeitsmappen verbindungen lernen Sie drei verschiedene Methoden zur Verwendung von Datenverbindung in Excel 2010/2013/2016/2019 kennen:
- Dialogfeld Arbeitsmappenverbindungen
- Erstellen einer Office Data Connection (ODC) -Datei (.odc)
- Aktualisieren Sie die externe Datenverbindung
Methode 1: Excel-Arbeitsmappenverbindungen über das Dialogfeld Arbeitsmappenverbindungen
Die Dialogfeldoption Excel-Arbeitsmappenverbindungen erleichtert die Verwaltung einzelner oder mehrerer Verbindungen mit den externen Datenquellen Ihrer Arbeitsmappe. Abgesehen davon ist das Dialogfeld Arbeitsmappenverbindungen hilfreich, um die folgenden Aufgaben auszuführen:
- Es hilft beim Bearbeiten, Aktualisieren, Erstellen und Löschen von Verbindungen, die in Excel-Arbeitsmappen verwendet werden.
- Zeigen Sie den Speicherort jeder Verbindung an, die bereits in der aktuellen Excel-Arbeitsmappe verwendet wurde.
- Einfache Diagnose von Fehlermeldungen bezüglich externer Datenverbindungen.
- Mit dieser Option kann der Benutzer die Verbindung entweder zu anderen Daten oder zu einem anderen Server umleiten. Alternativ kann der Benutzer die Verbindungsdatei einfach durch die vorhandene Verbindung ersetzen.
- Es wird zu einfach, Verbindungsdateien zu erstellen und freizugeben.
Schritte zum Verwalten der Excel-Arbeitsmappen verbindung über das Dialogfeld Arbeitsmappen verbindungen
So verwalten Sie Verbindungen in Ihrer aktuellen Excel-Arbeitsmappe, z. B. über das Dialogfeld Arbeitsmappenverbindungen:
Identifizieren Sie eine Verbindung
Im oberen Bereich des Dialogfelds werden alle Verbindungen in der Arbeitsmappe automatisch mit den folgenden Informationen angezeigt:
Spalte | Kommentar |
Name | Der Verbindungsname wird im Dialogfeld Verbindungseigenschaften definiert. |
Beschreibung | Eine kurze Beschreibung der Verbindung finden Sie im Dialogfeld Verbindungseigenschaften. |
Zuletzt aktualisiert | Wann wurde die Verbindung zuletzt aktualisiert? Datum und Uhrzeit werden in diesem Abschnitt angezeigt. Wenn es leer ist, bedeutet dies, dass die Verbindung noch nicht aktualisiert wurde. |
Verbindungsinformationen anzeigen
- Wählen Sie dazu eine Verbindung aus dem geöffneten Dialogfeld „Vorhandene Verbindungen“ aus.
- Klicken Sie nun auf „Eigenschaften“, um das Dialogfeld „Verbindungseigenschaften“ zu öffnen.
Externe Daten aktualisieren.
- Klicken Sie auf den Pfeil neben „Aktualisieren“. Führen Sie anschließend einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn Sie nur bestimmte Verbindungen aktualisieren möchten, wählen Sie diese aus. Tippen Sie anschließend auf „Aktualisieren“.
- Um alle Verbindungen Ihrer Arbeitsmappe zu aktualisieren, deaktivieren Sie sie. Tippen Sie anschließend auf „Alle aktualisieren“.
- Wenn Sie Statusinformationen zum Aktualisierungsvorgang erhalten möchten, wählen Sie die Verbindungen aus, über die Sie Informationen extrahieren möchten. Tippen Sie anschließend auf „Status aktualisieren“.
- Um den aktuellen Aktualisierungsvorgang zu stoppen, tippen Sie auf „Aktualisieren abbrechen“.
- Eine oder mehrere Verbindungen entfernen
- Wählen Sie die Verbindungen aus, die Sie aus Ihrer Excel-Arbeitsmappe entfernen möchten. Tippen Sie anschließend auf „Entfernen“.
Hinweise:
- Diese Option ist deaktiviert, wenn Ihre Arbeitsmappe geschützt ist oder es sich um ein Objekt wie einen PivotTable-Bericht handelt, das die geschützte Verbindung verwendet.
- Durch das Entfernen der Verbindung wird diese lediglich gelöscht. Es werden keine Daten oder Objekte aus Ihrer Excel-Arbeitsmappe entfernt.
Wichtig: Durch das Entfernen der Verbindung wird die Verbindung zur Datenquelle unterbrochen. Dies kann zu unbeabsichtigten Folgen führen, z. B. zu unterschiedlichen Formelergebnissen oder Problemen beim Zugriff auf Excel-Funktionen.
Lesen Sie auch: Wie erstellt man ein Flussdiagramm in Excel? (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Methode 2: Excel-Arbeitsmappenverbindungen mit der Option Externe Datenverbindung aktualisieren
Benutzer können ihre Excel-Arbeitsmappe mit einer externen Datenquelle verbinden, z. B. mit einer anderen Excel-Arbeitsmappe, einer SQL Server-Datenbank oder einem OLAP-Cube.
Nun, diese Verbindungsinformationen werden in Ihrer Arbeitsmappe als PivotTable-Bericht, PivotChart-Tabelle angezeigt.
Um die Daten Ihrer Excel-Arbeitsmappe auf dem neuesten Stand zu halten, können Sie die Option “Aktualisieren” verwenden, um die Daten mit ihrer Quelle zu verknüpfen.
Wenn Sie also Ihre Verbindung aktualisieren, erhalten Sie nur die aktuellsten aktualisierten Daten.
Zu verwendender Schritt Erfrischen Externe Daten Verbindung Option
Tippen Sie für Verbindungen einfach auf eine Zelle Ihrer Excel-Tabelle, die die Verbindung verwendet. Führen Sie anschließend einen der folgenden Vorgänge aus:
- Daten automatisch aktualisieren, wenn eine Excel-Arbeitsmappe geöffnet wird
- Aktualisieren Sie die Daten automatisch in regelmäßigen Abständen
Schritt So aktualisieren Sie Daten automatisch, wenn eine Excel-Arbeitsmappe geöffnet wird
- Tippen Sie auf die Zelle innerhalb des externen Datenbereichs.
- Wechseln Sie nun auf der Registerkarte Daten zu Abfragen und Verbindungen. Drücken Sie die Pfeiltaste in der Option Alle aktualisieren, und tippen Sie von dort auf die Verbindungseigenschaften.
- Tippen Sie im geöffneten Dialogfeld des Dialogfelds Verbindungseigenschaften auf die Registerkarte Verwendung unter Steuerung aktualisieren. Aktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen “Daten beim Öffnen der Datei aktualisieren“.
- Um Ihre Arbeitsmappe mit der vollständigen Abfragedefinition ohne externe Daten zu speichern. Sie müssen das Kontrollkästchen “Vor dem Speichern der Arbeitsmappe Daten aus dem externen Datenbereich entfernen” aktivieren.
Schritt So aktualisieren Sie Daten automatisch in regelmäßigen Abständen:
- Tippen Sie auf die Zelle innerhalb des externen Datenbereichs.
- Wechseln Sie nun auf der Registerkarte Daten zu Abfragen und Verbindungen. Drücken Sie die Pfeiltaste in der Option Alle aktualisieren, und tippen Sie von dort auf die Verbindungseigenschaften.
- Im geöffneten Dialogfeld Verbindungseigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte “Verwendung“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle aktualisieren. Danach stellen Sie das Minutenintervall ein, in dem Ihre Daten nach einem bestimmten Zeitraum automatisch aktualisiert werden.
Methode 3: Excel-Arbeitsmappen verbindungen durch Erstellen einer ODC-Datei (Office Data Connection)
Mithilfe des Datenverbindungs-Assistenten oder des Dialogfelds Verbindungseigenschaften können Sie auf einfache Weise mithilfe des Excel-Arbeitsblatts eine ODC-Datei (Office Data Connection) (ODC) erstellen.
- Sie können eine der folgenden Aufgaben ausführen:
Stellen Sie eine neue Verbindung mit der Datenquelle her. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen:
- Herstellen einer Verbindung mit der SQL Server Analysis Services-Datenbank (Import)
- Importieren oder exportieren Sie Textdateien
- Verschieben Sie Daten von Excel nach Access
Oder Sie nutzen einfach die bestehende Verbindung. Weitere Informationen finden Sie unter Herstellen einer Verbindung zu externen Daten (Importieren).
- Speichern Sie anschließend die Verbindungsdetails in der Verbindungsdatei. Tippen Sie dazu einfach auf die Option Verbindungsdatei exportieren auf der Registerkarte Definition des Dialogfelds Verbindungseigenschaften. Das Dialogfeld “Datei speichern” wird geöffnet. Speichern Sie daher Ihre aktuellen Verbindungsinformationen in der ODC-Datei.
Best Practices für die Verwaltung von Verbindungen
Hier sind die wichtigsten Tipps für die Verwaltung von Arbeitsmappenverbindungen:
- Vertrauenswürdige Quellen verwenden: Vermeiden Sie ungleichmäßige oder unsichere Standorte.
- Verbindungen eindeutig benennen: Verwenden Sie aussagekräftige Titel zur einfachen Identifizierung.
- Externe Links einschränken: Zu viele Links können zu Verzögerungen und Verwirrung führen.
- Arbeitsmappe sichern: Speichern Sie immer eine Version, bevor Sie Verbindungen bearbeiten.
- Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie Verbindungen monatlich auf Richtigkeit und Relevanz.
Häufig gestellte Fragen:
Wie entferne ich Verbindungen aus meiner Excel-Arbeitsmappe?
Um Verbindungen aus einer Excel-Arbeitsmappe zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie im oberen Bereich zur Registerkarte „Daten“.
- Suchen Sie die Gruppe „Abfragen & Verbindungen“ >> klicken Sie auf „Links bearbeiten“.
- Suchen Sie anschließend den Link, den Sie aus einer „Quellen“-Liste entfernen möchten.
- Wenn Sie mehrere Links auswählen möchten, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie auf jeden Link, den Sie entfernen möchten.
- Wählen Sie „Verknüpfung aufheben“.
Wo befindet sich die Option „Arbeitsmappe verwalten“ in Excel?
Auf der linken Seite sehen Sie den Add-In-Bereich mit allen aktuell geöffneten Arbeitsmappen und der Option „Arbeitsmappe verwalten“.
Wie entferne ich vorhandene Tabellenverbindungen in Excel?
Um vorhandene Tabellenverbindungen in Excel zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Daten“ > „Beziehungen“.
- Wählen Sie im Dialogfeld „Beziehungen verwalten“ eine Beziehung aus der Liste aus.
- Klicken Sie anschließend auf „Löschen“.
- Bestätigen Sie im Warndialogfeld, dass Sie die Beziehung löschen möchten. Klicken Sie anschließend auf „OK“.
- Klicken Sie auf „Schließen“.
Fazit
Die Verwaltung von Arbeitsmappenverbindungen in MS Excel ist entscheidend für effiziente Datenoperationen. Oben habe ich verschiedene Methoden zur Verwaltung von Excel-Arbeitsmappenverbindungen beschrieben. Probieren Sie sie einfach aus.
Regelmäßige Wartung beugt Problemen vor und sorgt für reibungslose Arbeitsabläufe. Nehmen Sie sich Zeit, Verbindungen regelmäßig zu organisieren, zu aktualisieren und zu überwachen.
