In Microsoft Excel können Makroeinstellungen aus verschiedenen Gründen ausgegraut oder nicht zugänglich sein, z. B. aufgrund administrativer Einschränkungen, ungeeigneter Dateierweiterungen, falscher Sicherheitskonfigurationen, fehlerhafter Add-Ins oder dateispezifischer Einstellungen. Unabhängig von den Gründen kann das Problem mit einigen Tricks leicht behoben werden. In diesem Blog werde ich erwähnen, warum Excel-Makroeinstellungen ausgegraut sind und wie man dieses lästige Problem im Handumdrehen und mit wenig Aufwand beheben kann.
Warum sind Makroeinstellungen ausgegraut?
Eine Vielzahl von Gründen kann die Funktionalität von Makroeinstellungen in Excel beeinträchtigen und zu ausgegrauten Problemen führen. Einige der häufigsten Gründe sind hier kurz aufgeführt.
- Falsches Makro (Trust Center-Einstellungen).
- Ungeeignetes Dateiformat oder Erweiterung.
- Fehlerhafte Excel-Add-Ins.
- Wenn die Arbeitsmappe geschützt ist, kann dies dazu führen, dass die Makroeinstellung ausgegraut ist.
- Beschädigte XLS/XLSX-Datei
- Veraltete Excel-Software.
Nachdem die Wurzeln extrahiert wurden, ist es nun an der Zeit, ausgegraute Makroeinstellungen in Excel 365 oder anderen Excel-Versionen erfolgreich zu lösen.
Was tun, wenn die Makroeinstellungen in Excel ausgegraut sind?
Befolgen Sie die folgenden schrittweisen Methoden, um diese Situation zu beheben.
Methode 1 – Trust Center-Einstellungen prüfen
Da das Problem mit den Trust Center-Einstellungen zusammenhängt, ist es wichtig, zuerst die Makroeinstellungen zu prüfen und sicherzustellen, dass diese korrigiert werden.
So können Sie das tun:
- Navigieren Sie zum Menü Datei > Optionen > Trust Center. Klicken Sie auf Trust Center-Einstellungen.
- Unter dem Trust Center müssen Sie auf Makroeinstellungen klicken. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Alle Makros aktivieren“ auswählen.
- Überprüfen Sie die vertrauenswürdigen Speicherorte. Fügen Sie den Ordner hinzu, der Ihre Datei enthält, wenn er nicht aufgeführt ist.
Methode 2 – Ändern der Dateierweiterung
Ein falsches Dateiformat oder eine falsche Erweiterung kann dieses Problem ebenfalls auslösen. Das Ändern der Dateierweiterung kann Ihnen jedoch bei der Lösung dieses Problems helfen.
Hierfür:
- Öffnen Sie das fehlerhafte Excel-Dokument.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Datei“ >> „Speichern unter“ >> wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie Ihre Datei speichern möchten.
- Wählen Sie in der Liste „Dateityp“ das gewünschte Dateiformat (xls oder .xlsx) aus >> klicken Sie auf „Speichern“.
- Überprüfen Sie abschließend das Problem.
Methode 3 – Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsmappe nicht geschützt ist
Manchmal kann eine geschützte Arbeitsmappe auch bestimmte Funktionen einschränken, und Makroeinstellungen sind in Excel 365 ausgegraut. So überprüfen und beheben Sie dies:
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Überprüfen“ > „Arbeitsmappe schützen“.
- Wenn der Schutz aktiv ist, klicken Sie auf „Arbeitsmappe aufheben“ >> geben Sie bei Bedarf das Kennwort ein.
Methode 4 – Deaktivieren von Add-Ins
Fehlerhaft installierte Add-Ins in Excel verursachen häufig Fehler und Probleme bei der Verarbeitung der Tabellenkalkulationen. Suchen wir also nach fehlerhaften Add-Ins und deaktivieren sie sofort.
Befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie Excel >> Gehen Sie zu Optionen.
- Wählen Sie dann im Fenster „Excel-Optionen“ Add-Ins aus.
- Wählen Sie die COM-Add-Ins aus, indem Sie „Verwalten“ erweitern.
- Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Gehe zu“, deaktivieren Sie einfach alle COM-Add-Ins und klicken Sie dann auf „OK“.
Abgesehen davon können Sie sogar versuchen, Excel im abgesicherten Modus neu zu starten, um alle in Excel installierten Plugins und Add-Ins automatisch zu deaktivieren.
Methode 5 – Ausgegraute Excel-Makroeinstellungen durch Excel-Update beheben
Die nächste Lösung, die Sie ausprobieren können, ist die Aktualisierung der Excel-Software. Die Verwendung veralteter Software ist ein weiterer Hauptgrund für dieses Problem.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Excel-Anwendung zu aktualisieren:
- Öffnen Sie Excel >> klicken Sie auf Konto.
- Klicken Sie anschließend auf Office-Updates >> Jetzt aktualisieren.
Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie weitere Lösungen.
Methode 6 – Wenden Sie sich an den Microsoft-Support
Wenn Sie auch nach dem Ausprobieren dieser Methoden immer noch nicht auf die Makroeinstellungen zugreifen können, können Sie sich an den Microsoft-Support wenden, um weitere Hilfe bei der Fehlerbehebung zu erhalten.
Probieren Sie es aus: MS Excel Reparieren Werkzeug
Wenn Sie Probleme mit ausgegrauten Excel-Trustcenter-Makroeinstellungen aufgrund einer Beschädigung der Arbeitsmappe haben, können Sie sich für Folgendes entscheiden MS Excel Reparieren Werkzeug. Dies ist eine hervorragende Software, die Ihnen dabei helfen kann, die beschädigte Excel-Datei zu reparieren und alle ihre Daten, einschließlich Zellkommentare, Diagramme, Arbeitsblatteigenschaften usw., mit 100 % Integrität wiederherzustellen.
Zugehörige FAQs:
Warum kann ich meine Makroeinstellungen in Excel nicht ändern?
Möglicherweise können Sie die Trust Center-Einstellungen in Excel aufgrund von Gruppensicherheitsrichtlinien in Ihren Organisationen nicht ändern.
Wie aktiviere ich die Makroeinstellungen in Excel?
Sie können die Makroeinstellungen in Excel aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Gehen Sie zum Abschnitt „Sicherheitswarnung“.
- Klicken Sie anschließend auf die Option „Inhalt aktivieren“, um sie zu erweitern und verschiedene Optionen anzuzeigen.
- Klicken Sie nun auf „Erweiterte Optionen“ >> „Inhalt für diese Sitzung aktivieren“.
- Wählen Sie abschließend „OK“, um die Aktion zu bestätigen.
Wie kann ich überprüfen, ob ein Makro in Excel aktiviert ist?
In einem geöffneten Excel-Dokument können Sie Alt+F11 drücken, um zu überprüfen, ob Makros aktiviert wurden.
Zeit für Urteil
Ausgegraute Makroeinstellungen in Microsoft Excel sind ein häufiges Problem, mit dem viele Benutzer konfrontiert sind. Wenn Sie jedoch die oben in diesem Blog genannten Lösungen anwenden, können Sie dieses hektische Problem beheben und Excel nahtlos nutzen. Wenn Sie Fragen haben, stellen Sie uns diese auf Facebook & Twitter.
Das ist alles!
